Menü | ![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() Feuerwehr- u. Brandschutzausbildung Als erfahrener Brandschutz - Ausbildung und Fortbildung nach DGUV zum Brandschutzhelfer und Brandschutzbeauftragten, Brandposten Weitere Informationen hier(PDF) Fachbücher und Fachartikel
und weitere, kann man hier finden. Referenzen (Auswahl) Große Vortragsveranstaltungen 2008: Zugführer/BSB, Messe Florian 2008: BSB-Tätigkeit, Messe Florian 2009: Brandermittlung, HD, IG BSB | "Durch einen guten Vorbeugenden Brandschutz und entsprechende Brandschutzaufklärung kann davon ausgegangen werden, dass mehr Menschenleben und Sachwerte bewahrt werden können, als durch alle Einsatzleistungen und Bemühungen im Ernstfall zusammen." Zitat: Simon Schmeisser- These "VB-ein Weg aus der Feuerwehrkrise" Zeitschrift Feuerwehr Aktuelles: 2020/Feb.2021: Mitwirkung Fachgespräch Normenkontrollrat zum Empfehlungsbericht zur Entlastung von Bürokratie und Baukosten durch Optimierung des Brandschutzes in Baden-Württemberg. 2012/2013: Initiator der Regelung von Sondersignalanlagen für Dienstleistungs-feuerwehren(PDF hier) in Baden-Württemberg. Die erste einheitliche Regelung in ganz Deutschland. Stellung Feuerwehrmann/ Brandschutzbeauftragter für Industrie und betriebliche Feuerwehren
Einblick Dienstleistungsfeuerwehr: In seiner beruflichen Tätigkeit hat Simon W. Schmeisser schon viele Feuerwehraufträge, Feuerwehr-Kurzzeitjobs und Einsätze
![]() ![]() Nachfolgend ein kleiner Einblick: Im Juli 2011 wurde Simon W. Schmeisser von einem Unternehmen mit der Stellung von Feuerwehrkräften (als Brandposten), bei der Renovierung der Fassade von einem Kaufhaus in Mannheim (Galeria Kaufhof) beauftragt. Die alten Fassadenelemente wurden demontiert, dazu waren umfangreiche Flexarbeiten im laufenden Betrieb notwendig. Mit umfangreichen Brandschutzmaßnahmen wurde für die Sicherheit der Mitarbeiter und Kunden im Kaufhaus gesorgt. Entstehungsbrände, wie an Deckenleisten im Verkaufsraum konnten sofort entdeckt und gelöscht werden. Nennenswerte Sachschäden und Betriebsunterbrechungen konnten verhindert werden. Wesentliche Daten: Tätigkeitsdauer: 3,5 Wochen Einsatztätigkeiten: Brandbekämpfung (Kleinbrände) und Hilfeleistungen (8x Entstehungs- und Kleinbrände, 2x medizinische Erstversorgungen (Schnittverletzungen)
|
Gründer und Inhaber Führungszeugnis(PDF) BescheinigungSteuern(PDF) Simon W. Schmeisser Jahrgang 1985 Brandschutzbeauftragter/ Feuerwehrmann, Sachverständiger im Brandschutz, Brandschutzinspektor, verheiratet, vier Kinder
| Immobilien Simon W. Schmeisser Seit 2010 betreibe ich nebenher ein kleines Immobilien-geschäft mit eigenen Immobilien. Mein Immobiliengeschäft beruht auf drei Säulen: Vermietung/ Verpachung, Vortragsangebote VHS zu Immobilien und letztlich die Bewirtschaftung und Verkauf Brennholz aus dem eigenen Wald. Rechtshinweis: Bei meinem Immobilien-geschäft handelt es sich um die Verwaltung von eigenem Vermögen im Sinne der Gewerbeordnung. Dies bedeutet, ich verwalte und führe keine Rechtsgeschäfte für Dritte durch.
Hinweis gemäß Teledienstgesetz/ Datenschutz: Für Internetseiten Dritter, auf die der Herausgeber durch sogenannte Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter Datenschutz Ich, SimonW. Schmeisser nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halte mich an die Regeln der Datenschutzgesetze. - Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht. Ausnahmen hiervon gelten nur im Fall gesetzlicher bzw. rechtlicher Verpflichtungen oder wenn Sie ausdrücklich in eine solche Weitergabe eingewilligt haben oder diese wünschen. Meine Kontaktdaten lauten wie folgt: buero at simonschmeisser.de (bitte ersetzen Sie [at] durch das @-Zeichen), andere Kontaktdaten siehe oben. 1. Automatische Datenverarbeitung und Rechte Wenn Sie unsere Internetseiten aufrufen, werden von uns bzw. dem Provider unserer Seiten automatisch in sog. „Server-Log-Files“ Informationen gespeichert, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung, ob der Abruf erfolgreich war, Browsertyp / Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse, pseudonymisiert). |
Diese Daten sind für uns technisch nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Zum Zwecke der besseren Darstellung der Webseiten werden Informationen über die Geräteklasse, die Bildschirmauflösung u.ä. auf dem Server für die Dauer Ihres Besuchs unserer Webseiten gespeichert. Diese Informationen werden 15 Minuten nach Verlassen unserer Webseiten automatisch wieder gelöscht. Unter den angegebenen Kontaktdaten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben und mit unserem Datenschutzbeauftragten Kontakt aufnehmen.: Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung, Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten, Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben. Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
2. Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle/ Dritte und Löschung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn: Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben, die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist oder die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben. Zur Erbringung kostenpflichtiger/kostenfreie Leistungen werden von uns zusätzliche Daten erfragt, wie z.B. Zahlungsangaben oder persönliche Daten, um den Auftrag/Anfragen ausführen zu können. Wir speichern diese Daten in unseren Systemen bis die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind. Die Übertragung der Daten erfolgt per E-Mail. Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht werden.
3. Cookies
Die Internetseiten verwenden sog. Cookies. Diese dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Personenbezogene Daten werden im Zusammenhang mit Cookies durch uns nicht gespeichert.Es werden nur sog. „Session-Cookies“ gesetzt. Diese Cookies können keine anderen Daten speichern.
© 2006-2022 Simon W. Schmeisser - Alle Rechte vorbehalten. - www.simonschmeisser.de